Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

unicato

Das Kurzfilmmagazin
D, 2006–

unicato
MDR
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 33612noch keine Wertungeigene: –
28

Folge 28

Folgeninhalt
Erstmals wird ein Film aus Thüringen als Wettbewerbsbeitrag beim Max-Ophüls-Festival gezeigt - und direkt danach bei UNICATO. Ob Lena Libertas "Hundesöhne" bei diesem renommierten Wettbewerb Lorbeeren ernten wird, wird sich in den nächsten Tagen erweisen. Doch auch die anderen Filme bei UNICATO im Februar sind festivalerprobt: ob in Liechtenstein, Seoul oder Istambul. Alle drei greifen das Thema "Alleinerziehend" auf: Als "alleinerziehend" bezeichnet man Elternteile, die die tägliche Verantwortung für die Erziehung und Betreuung der Kinder sowie für den Lebensunterhalt überwiegend alleine tragen. Derzeit wächst jedes siebte minderjährige Kind in Deutschland bei einem alleinerziehenden Elternteil auf. Überwiegend sind es Frauen, die ihre Kinder allein versorgen. Nur etwa 15% aller Alleinerziehenden sind Männer. UNICATO beleuchtet diese mittlerweile Normalität gewordene Eltern-Kind-Beziehung. Facettenreich stellt die Sendung die tägliche Verantwortung, die Angst, Schiffbruch zu erleiden, das Scheitern, aber auch den spielerischen Umgang in der "Ein-Eltern-Familie" gegenüber. So ist in "Hundesöhne" der kleine Juri gezwungen, die Rolle des Vaters zu übernehmen - in aller Konsequenz. Mit einer grandiosen schauspielerischen Leistung verleiht der zehnjährige Cedric Stadelmann seiner Figur zugleich Stärke als auch kindliche Verletzlichkeit. Verantwortung anderer Art übernimmt Leni für ihren Vater in "Robodad". Der an Parkinson leidende Mann ist immer wieder dem Spott von Lenis Freunden ausgesetzt. Und Leni leidet mit. Also denkt sie sich eine effektvolle Geschichte aus, die die jungen Spötter nachhaltig beeindruckt. "Nebenan" nimmt sich der Schattenseiten des Themas in eindrücklichen Bildern an. Eine Wand trennt eine junge Frau von einem geheimnisvollen Vorgang in der Wohnung nebenan. Die Protagonisten nehmen den Zuschauer mit auf die Suche nach Beweisen für einen schrecklichen Verdacht. Aber auf beklemmende Weise verkehrt sich die Situation ...
(MDR)
Folge "Folge 28" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.02.2009, MDR
TV-Termine