Folgeninhalt
Immer wieder gibt es im Leben schwierige Entscheidungen. Schwierig, weil sie weitreichende Auswirkungen haben, weil der Betroffene unsicher ist oder jeder Lösungsweg seine Tücken birgt. Letztere nennt man dann eine typische Zwickmühle. Zum Auftakt der Sendung wird ein Animationsfilm präsentiert: "Hidden Track" zeigt die verschlungenen Pfade des Lebens und die Frage, ob sich der junge Mann und die junge Frau finden - trotz betrunkener Freunde und anderer Verwicklungen. Der Animationsfilm wurde von der Schweizerin Elisabeth Zwimpfer an der Kunsthochschule Kassel in einer Mischung aus Stop Motion, Legetrick und Schattentheater gemacht. Gast im Studio ist der Filmemacher Malte Wirtz mit seiner Komödie "Der Jackpot". Malte hat an der Athanor-Akademie Burghausen Theater- und Filmregie studiert. Die Hauptfigur des nachfolgenden Films muss sich entscheiden zwischen seiner nörgelnden Verlobten, einem wertvollen Bild, das nach Prag gebracht werden soll, und der Flucht vor Agenten, die ihn mit Waffen bedrohen. Manuel Vogel und Konrad Simon von der Macromedia Hochschule München haben als Abschlussfilm einen Agententhriller im Look der 1960er-Jahre gemacht. Als "Quasi-James- Bond" haben sie einen bekannten Mann gewinnen können: Erol Sander, bekannt aus "Mordkommission Instanbul".
(MDR)