Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

unicato

Das Kurzfilmmagazin
D, 2006–

unicato
MDR
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 33612noch keine Wertungeigene: –
141

Folge 141

Folgeninhalt
"unicato" widmet sich diesmal in zwei aufeinander folgenden Sendungen dem Thema Webserien. "Der Twitter-Version der Fernsehsoaps" wie "Die Zeit" einst treffend das Phänomen beschrieben hat. Webserien gibt es im Grunde seitdem es YouTube gibt, aber durch neue filmische Erzählformate, die vor allem durch "funk" hervor gebracht wurden, scheinen sie populärer denn je. Aber warum eigentlich? Ist es nur eine billig produzierte Variante der großen Serien, aus dem Fernsehen? Keineswegs. Webserien bieten völlig neue und innovative Erzählformate: kurz erzählte Geschichten, kostengünstiger in seiner Umsetzung und längst bei den wichtigen Filmpreisen wie dem Grimme-Preis vertreten. Und das Besondere daran: der Zuschauer kann aktiv in die Handlung eingreifen, auf Verlinkungen eingehen, um so weitere Hintergrundinfos zu den Episoden zu erhalten. "unicato" gibt Einblick in ein paar der spannendsten Formate und Moderator Markus Kavka spricht mit Produzenten, Showrunnern und Regisseuren über die Entstehung dieser Serien. In der Sendung: die erste Episode aus einer der wohl bekanntesten und spannendsten Webserien Deutschlands: "Wishlist" - die für "funk" produzierte YouTube-Serie, die sowohl mit dem deutschen Fernsehpreis als auch mit dem Grimme-Preis ausgehzeichnet wurde. Ebenfalls mit dabei: "Der Wedding kommt" und drei Berliner Gören in der U- Bahn. Im Gespräch dazu mit Floris Asche, Senior Producer der UFA X, eine Unit der UFA, die sich auf digitales Erzählen spezialisiert hat, wird rund um das Thema Webserien Rede und Antwort stehen. Mit Anna Moll, Creative Producerin und Autorin für Webvideos, spricht Moderator Markus Kavka über die Entstehung und Konzeption der für den Grimme-Preis nominierten Serie "Jäger & Sammler", ein YouTube-Format in dem sich verschiedene Persönlichkeiten meinungsstark zu politischen Themen äußern. "I Follow" heißt ein weiteres, von Anna Moll konzipiertes, Projekt, das das Leben junger arabischer Internet User erforscht und Fragen stellt zum Thema Zensur, Krieg, Religion und der Rolle der Frau.
(MDR)
Folge "Folge 141" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.09.2018, MDR
TV-Termine