Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
Serienticker
  • Platz 948344 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
714

Genosse Trabant: Deutsch-deutsche Beobachtungen in Zwickau

Folgeninhalt
Zwickau in Sachsen war die Heimat des Trabant, des "Trabbi", dort wurde er vom VEB Sachsenring seit 1958 gebaut. Der Film "Genosse Trabant" entstand im Auftrag des NDR - in Zusammenarbeit mit der DEFA, dem volkseigenen Filmunternehmen der DDR. Wie ist die Stimmung zum Jahreswechsel 1989/90 unter den Arbeiterinnen und Arbeitern VEB Sachsenring? Wer bleibt, wer geht in den Westen? Was soll nun passieren? Alle sind sich einig, dass es so, wie es war, nicht weitergehen kann, nicht weitergehen darf.
(ARD-alpha)
Folge "Genosse Trabant: Deutsch-deutsche Beobachtungen in Zwickau" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 03.10., 21:00 Uhr
    ARD alpha
    Fr 03.10., 21:00–21:45 Uhr
  • Sa 04.10., 22:35 Uhr
    ARD alpha
    Sa 04.10., 22:35–23:20 Uhr
  • Mo 06.10., 15:15 Uhr
    ARD alpha
    Mo 06.10., 15:15–16:00 Uhr
Bildergalerie
  • Der Trabant 601, gebaut in Zwickau und im Volksmund liebevoll "Trabi" genannt, war der Volks-Wagen der DDR. Wer einen haben wollte, musste 14 Jahre warten. Im Bild: einem Mann ist sein Wagen bei einer Fahrt kaputtgegangen; jetzt fehlen ihm Ersatzteile für die Reparatur.
    Der Trabant 601, gebaut in Zwickau und im Volksmund liebevoll "Trabi" genannt, war der Volks-Wagen der DDR. Wer einen haben wollte, musste 14 Jahre warten. Im Bild: einem Mann ist sein Wagen bei einer Fahrt kaputtgegangen; jetzt fehlen ihm Ersatzteile für die Reparatur.
    Bild: © NDR, BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 17.07.2021, ARD-alpha
TV-Termine