Folgeninhalt
Die Reisen, die Hazen Audel unternimmt, sind mehr als bloße Abenteuertrips. Der Biologe ist auch Forscher und stets daran interessiert, wie ein Zusammenleben des Menschen mit wilden Tieren möglich ist. Gegenstand seiner Untersuchungen sind neben der Koexistenz auch mögliche Kooperationen der Spezies. In dieser Folge bereist Hazen das südamerikanische Guyana, die Mongolei und China. Dort begegnet er nicht nur gefürchteten Raubtieren, er erforscht auch, wie indigene Völker mit der Bedrohung durch sie umgehen und ihre Eigenschaften teils sogar nutzen, um das eigene Überleben in der Wildnis zu meistern.
(National Geographic Channel)