Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1119

Folge 119

Folgeninhalt
In dieser Ausgabe von P.M. Wissen widmen wir uns unter anderem dem Thema, wie das Leben entstanden ist. Es existiert auf unserem Planeten in unzähligen Variationen: Pflanzen, Insekten, Bakterien, Säugetiere, Pilze usw. Doch geht man in der Zeit zurück, wird das Leben immer simpler. Vor ca. 3,5 Milliarden Jahren, so eine wissenschaftliche Hypothese, lebt auf der Erde die simpelste aller Lebensformen: der Einzeller LUCA (englisch für Last Universal Common Ancestor), die letzte gemeinsame Stammform aller heutigen Organismen - unser aller Urvorfahr. Alles, was wir heute kennen, von Pflanzen über Tieren bis hin zu uns Menschen, soll sich aus dieser einfachen Zelle entwickelt haben. Davor gab es nur tote Materie. Prof. Christa Schleper, Biochemikerin an der Universität Wien, forscht an der Entstehung und Entwicklung der ersten Zellen und Lebensformen. Damit ist sie einem der größten Rätsel der Wissenschaft auf der Spur. Wie ist das Leben auf der Erde entstanden?
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 119" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.08.2021, ServusTV Deutschland
TV-Termine