Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Meilensteine der Technik

(Great Inventions) 
GB/NL/D, 2020–

Meilensteine der Technik
World Media Rights Productions/Doc.station Medienproduktion/Off the Fence/k22 Film & Entertainment/ZDF
  • 81 Fans
  • Serienwertung0 42069noch keine Wertungeigene: –
25

Fernsehen

(Television)
Folgeninhalt
An der Erfindung des Fernsehens waren drei Männer beteiligt: ein Bauernjunge, der ein elektronisches Bild erzeugte, Charles Jenkins aus San Francisco, der bewegte Silhouettenbilder verwendete, und der schottische Erfinder John Logie Baird, der von Historikern als Vater des modernen Fernsehens bezeichnet wird. Diese Episode lässt die Geschichte des Fernsehens mit spektakulären Bildern wie der Mondlandung in den Wohnzimmern der Menschen lebendig werden.
(History)
Folge "Fernsehen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 01.12., 20:15 Uhr
    The History Channel
    Mo 01.12., 20:15–21:05 Uhr
  • Di 02.12., 01:15 Uhr
    The History Channel
    Di 02.12., 01:15–02:00 Uhr
Bildergalerie
  • Ein deutscher Techniker überprüft die im Olympiastadion aufgestellte Fernsehkanone, 1. August 1936, eine riesige elektronische Kamera von Telefunken, die zum ersten Mal täglich acht Stunden lang live von den Olympischen Spielen in Berlin berichtete. (Foto: - / HO / AFP)
    Ein deutscher Techniker überprüft die im Olympiastadion aufgestellte Fernsehkanone, 1. August 1936, eine riesige elektronische Kamera von Telefunken, die zum ersten Mal täglich acht Stunden lang live von den Olympischen Spielen in Berlin berichtete. (Foto: - / HO / AFP)
    Bild: © AFP / AFP/Getty Images / ZDF / THE HISTORY CHANNEL
  • PHILO T. FARNSWORTH, Erfinder des Fernsehers, ist hier mit seiner ersten Fernsehkonsole zu sehen, um 1927.
    PHILO T. FARNSWORTH, Erfinder des Fernsehers, ist hier mit seiner ersten Fernsehkonsole zu sehen, um 1927.
    Bild: © Everett Collection Inc / Alamy Stock Photo
  • HRNY4G Kathodenstrahlfernseher, 1934.
    HRNY4G Kathodenstrahlfernseher, 1934.
    Bild: © Science History Images / Alamy Stock Photo
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.02.2022, Sky Documentaries
TV-Termine