Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Ein guter Grund zu feiern

D, 2011–

Ein guter Grund zu feiern
  • 16 Fans
  • Serienwertung0 20314noch keine Wertungeigene: –
1103

Mariä Himmelfahrt mit Pater Nikodemus Schnabel

Folgeninhalt
Pater Nikodemus steigt in Gummistiefel, um in einem Milchwirtschaftsbetrieb mit anzupacken. Er will wissen, warum es so viele Vorurteile gegen die konventionelle Landwirtschaft gibt. Andrea und Dennis Strothlüke sind Bauern aus Leidenschaft. Vor Jahren, als der Vater den Hof noch führte, vergrößerte er den Betrieb, dann brach der Milchpreis ein. Inzwischen überlegen die beiden Jungbauern, wieder kleiner zu werden - mit neuen Ideen. Mit einer eigenen Molkerei wollen sie den Hof für ihre Kinder retten. 130 Kühe, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Das ist der Alltag der Familie Strothlüke. Die Tiere sind ihre Mitarbeiterinnen, die ihnen wortwörtlich die Butter aufs Brot liefern. Milch wurde auf dem Hof schon immer produziert. Nachdem der Milchpreis vor Jahren auf unter 25 Cent je Liter fiel, entstand 2017 aus der Not heraus die Direktvermarktung mit eigenem Hofladen und Hofmolkerei. Eine Nische, um unabhängiger vom Milchpreis zu werden. Möglichst viele Produkte aus der wertvollen Milch zu erwirtschaften, keine Abfallprodukte zu schaffen, ist für Andrea und Dennis nicht nur ein rein wirtschaftlicher Aspekt. Die Wertschöpfungskette lückenlos zu nutzen ist für sie das Ziel. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung, auch ohne Bio-Siegel. Das Fest Mariä Himmelfahrt ist traditionell mit dem Lob der Schöpfung verbunden. Beim alten kirchlichen Brauch der Blumen- und Kräutersegnung stehen die Pflanzen stellvertretend für die Schöpfung Gottes, die dem Menschen anvertraut ist. Im Angesicht von Klimawandel und Umweltzerstörung fordert Papst Franziskus ein Umdenken, hin zu einer ganzheitlichen Ökologie. Die Sorge und Bewahrung des "gemeinsamen Hauses" auch für künftige Generationen ist für den Papst ein wichtiges Anliegen. Feiertage sind Unterbrechungen des Alltags. Sie schaffen Raum zum Innehalten, um über Grundsätzliches nachzudenken und den Horizont zu erweitern. Viele Menschen jedoch nutzen normalerweise die Feiertage einfach für Ausflüge. Benediktinerpater Nikodemus Schnabel macht sich stellvertretend auf den Weg. Seine Feiertags-Ausflüge führen ihn zu außergewöhnlichen Menschen, in herausfordernde Situationen oder lassen ihn hinter die Kulissen und Mauern blicken. Dahin, wo sonst selten jemand schaut. Alles kann zu einem Spiegel für das Leben und die Seele werden.
(ZDF)
Folge "Mariä Himmelfahrt mit Pater Nikodemus Schnabel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.08.2021, ZDF
TV-Termine