Folgeninhalt
Nichts jagt einem Waldbesitzer so viel Schrecken ein, wie Borkenkäfer, die bereits im Winter aktiv sind: Noch nie ging es dem deutschen Wald so schlecht wie heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die Holzindustrie auf Fichten. Sie wachsen schnell, liefern gerade Stämme und lassen sich leicht verarbeiten. Doch sie sind anfällig gegenüber extremen Wetterlagen und den Schwankungen des Holzpreises.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.