Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
360

Der Osten - Entdecke wo du lebst

D, 2010–

Der Osten - Entdecke wo du lebst
Serienticker
  • Platz 736360 Fans
  • Serienwertung4 155164.44von 9 Stimmeneigene: –
400

Der Fürst Pückler Park Bad Muskau - Welterbe mit grünem Daumen

Folgeninhalt
Im nordöstlichsten Zipfel ist Sachsen ein Welterbe-trächtiges Zauberreich. Dort liegt der deutsch-polnische Fürst Pückler Park Bad Muskau. Hermann Ludwig Heinrich Graf von Pückler-Muskau hat in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf einem von der Neiße durchäderten Tal seine Vision von einem englischen Landschaftspark umgesetzt. Sein 850 Hektar großes Refugium sollte wie eine natürliche Ideallandschaft erscheinen.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Fürst Pückler Park Bad Muskau - Welterbe mit grünem Daumen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Der Bildhauer Thomas Schwarz auf dem vierten Motiv bearbeitet gerade eine zweieinhalb Tonnen schwere Eichenkrone. Die Eiche stand im Pücklerpark am sogenannten Eichsee und musste aus Altersgründen gefällt werden. Schwarz schenkt solchen Eichen, Buchen oder Kastanien mit seiner Kunst ein zweites Leben.
    Der Bildhauer Thomas Schwarz auf dem vierten Motiv bearbeitet gerade eine zweieinhalb Tonnen schwere Eichenkrone. Die Eiche stand im Pücklerpark am sogenannten Eichsee und musste aus Altersgründen gefällt werden. Schwarz schenkt solchen Eichen, Buchen oder Kastanien mit seiner Kunst ein zweites Leben.
    Bild: © MDR/Lutz Leischke
  • Die Ananas in den Gewächshäusern des einst fürstlichen Küchengartens geht auf Pückler zurück. Der Fürst liebte Ananas-Marmelade. Zudem galt die Ananas im 19. Jahrhundert als Frucht der Könige und war ein Pestige-Objekt.
    Die Ananas in den Gewächshäusern des einst fürstlichen Küchengartens geht auf Pückler zurück. Der Fürst liebte Ananas-Marmelade. Zudem galt die Ananas im 19. Jahrhundert als Frucht der Könige und war ein Pestige-Objekt.
    Bild: © MDR/René Römer
  • Fürst Pückler im Park von Bad Muskau
    Fürst Pückler im Park von Bad Muskau
    Bild: © MDR/Lutz Leischke
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 31.08.2021, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 24.08.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine