Viele antike Stätten wurden mit einem akustischen Zweck gebaut.
(History)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Die harmonische Tonfrequenz" anschauen
kompakte Ansicht
Do 02.10., 17:10 Uhr
The History Channel
Do 02.10., 17:10–17:55 Uhr
morgen, 11:10 Uhr
ServusTV
morgen, 11:10–12:00 Uhr
Di 23.09., 03:20 Uhr
ServusTV
Di 23.09., 03:20–04:00 Uhr
History
Deutsch1080pab € 9,98*
Deutsch
Prime Video Zusatz-Kanäle
Deutsch720p
Deutsch1080pab € 25,-*
Bildergalerie
R5140A Ravana besucht den Mond. Ravana steigt immer höher und reist an der Quelle des Ganges vorbei, wo sich Elefanten in den heiligen Wassern tummeln, die in der linken Ecke dargestellt sind. Auf der linken Seite sind zwei Garudas und zwei Vögel abgebildet, die in die Luft fliegen und auf die Bereiche hinweisen, die Ravana durchquert. Der Mond ist symbolisch auf der rechten Seite dargestellt und der stahlgraue Hintergrund zeigt das eisige Wetter auf dem Mond. Brahma schreitet ein und bittet Ravana, umzukehren. Ramayana. Udaipur, 1653. Quelle: Add. 15297(2), f.48. Sprache: Sanskrit.
Kopf des Pythagoras (um 580 v. Chr. - 500 v. Chr.), griechischer Philosoph und Mathematiker, Begründer der pythagoreischen Schule in Crotone (532 v. Chr.), römische Kopie nach griechischem Original (um 550 v. Chr.), Marmor