Folgeninhalt
Der Sommer 2018 war mit Temperaturen bis 40 Grad Celsius und nur wenigen Niederschlägen einer der trockensten deutschen Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Am 23. Juni 2018 entzündete sich der Wald an der A9 bei Fichtenwalde. Das Feuer breitete sich mit hoher Geschwindigkeit aus und bewegte sich auf Fichtenwalde zu. Im betroffenen Gebiet lagen überall Munition und Granaten.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.