Folgeninhalt
In Beton, Glas, Lacke, Computerchips, Solarpanels und sogar Kosmetika steckt Sand. Die Nachfrage nach dem Rohstoff hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten bereits verdreifacht. Außerdem sind die im Sand enthaltenen Metalle der Seltenen Erden begehrt. Ein Filmteam beobachtete Doktoranden der TU Clausthal bei der Filterung von Sand. Zudem half es, Strandhafer als Küstenschutz zu pflanzen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.