Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

Rabiat

D, 2018–2023

Rabiat
  • Platz 163787 Fans
  • Serienwertung0 34831noch keine Wertungeigene: –
701

Jugend für'n Arsch

Folgeninhalt
keine Schulabschlussfeier, kein Backpacking in Asien, keine Erstsemester-Partys, keine Präsenz-Uni, keine neuen Menschen kennenlernen: Im Sommer 2021 ist die Corona-Pandemie vor allem für junge Menschen noch immer nicht vorbei ist. Die haben keinen Bock mehr auf Verzicht statt Freiheit. Studien belegen die Verbreitung von Depression, Schlaflosigkeit, Magersucht und Selbstverletzung in dieser Altersgruppe.
(ARD)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Jugend für'n Arsch" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 03:15 Uhr
  • ard
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die 14-jährige Kyra S. hat während der Pandemie eine Magersucht entwickelt. Jetzt ist sie in Behandlung auf der Station für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes und Jugendalter im Klinikum Nürnberg.
    Die 14-jährige Kyra S. hat während der Pandemie eine Magersucht entwickelt. Jetzt ist sie in Behandlung auf der Station für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes und Jugendalter im Klinikum Nürnberg.
    Bild: © Radio Bremen - Jannik Steinmeyer
  • Der 16-jährige Guiseppe H. zeigt Rabiat-Reporterin Alina Schulz die Orte, an denen er die Pandemie in der Kölner Brennpunkt-Siedlung „Am Kölnberg“ verbracht hat.
    Der 16-jährige Guiseppe H. zeigt Rabiat-Reporterin Alina Schulz die Orte, an denen er die Pandemie in der Kölner Brennpunkt-Siedlung „Am Kölnberg“ verbracht hat.
    Bild: © Radio Bremen - Florian Linke
  • In einem Rap-Workshop im Jugendzentrum bringt Mima ihre Gefühle und Erfahrungen über die Pandemie-Zeit in einem eigenen Song zum Ausdruck.
    In einem Rap-Workshop im Jugendzentrum bringt Mima ihre Gefühle und Erfahrungen über die Pandemie-Zeit in einem eigenen Song zum Ausdruck.
    Bild: © Radio Bremen - Florian Linke
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.10.2021, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 01.10.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine