Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Talk 1

A, 2019–2022

Talk 1
ORF
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 39228noch keine Wertungeigene: –
62

Folge 62

Folgeninhalt
Themen dieser Woche:
Vierte Welle "ohne Not": Wie und warum wir trotz Impfungen weiter mit der Corona-Pandemie kämpfen müssen
Weltklimakonferenz: Große Hoffnungen und düstere Zweifel vor dem entscheidenden Gipfel in Glasgow
Tödliche Schüsse aus Versehen: Wie es zu dem dramatischen Unfall bei Dreharbeiten mit Alec Baldwin kommen konnte
Voodoo Jürgens: Der Tullner Liedermacher füllt mit seinem schwarzhumorigen Austropop-Werk auch jenseits der Grenzen die Hallen

Gäste im Studio bzw live zugeschaltet:

- Niki Popper: Er ist der frisch von der "Presse" gekürte Österreicher des Jahres 2021 in der Kategorie Forschung. Der Simulationsforscher ist von Beginn der Corona-Krise an landesweit gefragter Experte, was Risikobewertung, Entwicklung, und Prognose der Pandemie betrifft. Im Gespräch mit Lisa Gadenstätter analysiert er die aktuelle Lage rund um die massiv steigenden Infektionszahlen und schätzt die Risikosituation für die bevorstehenden Wintermonate ein. Außerdem erzählt der 47-Jährige, wie er selbst mit seiner beruflichen Rolle umgeht.

- Benjamin Knöbl: Der aus dem Burgenland stammende Filmregisseur und Drehbuchutor arbeitet seit vielen Jahren in Hollywood für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen. Unter anderem hat er am Set für "Westworld" (HBO), "Arrested Development" (Netflix) und "Ruf der Wildnis" (20th Century Fox) mit Schauspiellegende Harrison Ford mitgewirkt. Wie ganz allgemein im Film und bei Dreharbeiten mit Waffen umgegangen wird, weiß Knöbl aus aller erster Hand.

- Katharina Unger: Die Burgenländerin will mit ihrem Unternehmen "Livin Farms" die Welt erobern und zum Positiven verändern: Zwischen Wien und Hongkong arbeitet sie daran, Insekten als Nahrungsmittel der Zukunft, als Fleischersatz und Proteinquelle zu züchten. Der Hauptgrund: Der Kampf gegen den Klimawandel. Während bei der Rinderzucht fast 68 Kilo CO2-Äquivalente für ein Kilo Proteine erzeugt werden, sind es in der Mehlwurmzucht gerade einmal 2,2 Kilo CO2-Äquivalente für ein Kilo.

- Voodoo Jürgens: Der 39-Jährige gebürtige Tullner wird schon mal als "Popfigur der Stunde", als "Meilenstein", "Star des neuen Austropop", ja gar als "Lichtgestalt" bezeichnet. Diese Woche startet Jürgens seine aktuelle Tournee, die ihn auch in zahlreiche deutsche Städte führt. In Talk1 erzählt er, wie er in die Rolles des bodenständigen Gossenpoeten schlüpft und warum er voller Leidenschaft im tiefsten Dialekt singt. Außerdem: An welchen neuen Songs Voodoo Jürgens arbeitet und warum er gerade als Schauspieler im Kino zu sehen ist.
(ORF)
Folge "Folge 62" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 27.10.2021, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine