Folgeninhalt
Clarissa und Ralph: Eisheiß: Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Heute wird es heiß im Studio. Nein, kalt. So ganz einig sind sich Ralph und Clarissa darüber nicht und haben sich vorsichtshalber modisch auf alle Eventualitäten eingerichtet. Sie stellen Eiskristalle her, nein Heißkristalle. Sie legen Blattskelette frei und beantworten cool wie immer die fünf eisheißen Fragen der Sendung. Gibt es bei uns Laubbäume, die im Winter ihre Blätter nicht verlieren? Über das Laub der Bäume verdunstet viel Wasser. Solange genug davon im Boden ist, ist das kein Problem. Im Winter aber, wenn der Boden friert, könnte so ein Mangel an Wasser und Nährstoffen entstehen. Um sich davor zu schützen, werfen Bäume ihr Laub deshalb im Herbst ab. Nadelbäume brauchen das nicht. Die Nadeln sind vor Verdunstung gut geschützt. Gibt es aber auch Laubbäume, die ihre Blätter behalten? Und wenn ja, wie machen sie das? Ralph kennt die Antwort. Warum halten Felle und Leder so lang, obwohl sie ja aus Tierhaut bestehen? Warum erscheinen Fliesen kälter als Teppich? Gefriert warmes Wasser schneller als kaltes? Warum stecken beim Skispringen Tannenzweige im Boden? "Wissen macht Ah!" im Internet: www.wissen-macht-ah.de
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.