Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
64

Sternstunden der Musik

D, 2019–

Sternstunden der Musik
arte/ZDF
  • 64 Fans
  • Serienwertung0 38084noch keine Wertungeigene: –
09

Der Jahrhundertring 1976

Folgeninhalt
Proteste, Störungen und Krawall - der 100. Geburtstag der Bayreuther Festspiele sollte 1976 mit Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" eigentlich groß gefeiert werden. Doch die Inszenierung von Patrice Chéreau schockierte die Fans. Der nahm den Komponisten beim Worte und inszenierte den "Ring" als Allegorie auf das industrielle Zeitalter in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
(arte)
Folge "Der Jahrhundertring 1976" anschauen
    kompakte Ansicht
    • So 28.07., 17:50 Uhr
Bildergalerie
  • Szene aus Götterdämmerung, dem vierten Teil von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen, die er als Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend bezeichnete.
    Szene aus Götterdämmerung, dem vierten Teil von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen, die er als Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend bezeichnete.
    Bild: © ZDF / Unitel
  • Anna Prohaska ist eine österreichische Sopranistin mit einer unglaublich agilen Stimme.
    Anna Prohaska ist eine österreichische Sopranistin mit einer unglaublich agilen Stimme.
    Bild: © Marco Borggreve
  • Szene aus 'Siegfried', Teil des komplexen und monumentalen Werks 'Der Ring des Nibelungen', einer gewaltigen Geschichte über einen Fluch.
    Szene aus 'Siegfried', Teil des komplexen und monumentalen Werks 'Der Ring des Nibelungen', einer gewaltigen Geschichte über einen Fluch.
    Bild: © ZDF / Unitel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.11.2021, arte
Letzte TV-Termine