Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
359

Faszination Universum

D, 2003–

Faszination Universum
  • 359 Fans
  • Serienwertung4 90454.46von 13 Stimmeneigene: –
1602

Im Bann der Technik

Folgeninhalt
Immer mehr Technik nimmt von unserem Alltag Besitz. Was muss Bildung leisten, damit wir mit technischen Errungenschaften Schritt halten? Ob Glühbirne oder Smartphone, die Masse der von Menschen erzeugten Gegenstände übersteigt heute erstmals die der Lebewesen auf Erden. Harald Lesch zeigt, wie es gelingt, technische Entwicklungen so zu nutzen, dass wir von ihnen profitieren und nicht überrollt werden.
(ZDF)
Folge "Im Bann der Technik" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 04.06., 11:50 Uhr
  • Do 05.06., 00:20 Uhr
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Youtube
    Deutsch720pab € 4,99
Bildergalerie
  • Als die Chemie noch in den Anfängen steckte gelingt dem Russen Dmitri Mendelejew ein Meilenstein der Grundlagenforschung: das Periodensystem der Elemente. Obwohl noch nicht alle Elemente entdeckt waren, erfand er ein Ordnungssystem, das alles umfasst und das bis heute Bestand hat.
    Als die Chemie noch in den Anfängen steckte gelingt dem Russen Dmitri Mendelejew ein Meilenstein der Grundlagenforschung: das Periodensystem der Elemente. Obwohl noch nicht alle Elemente entdeckt waren, erfand er ein Ordnungssystem, das alles umfasst und das bis heute Bestand hat.
    Bild: © ZDF und THOMAS BRESINSKY
  • Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt, die zwei preußischen Universalgelehrten der Geistes- und Naturwissenschaft, reformierten das Verständnis von Bildung, Schule und Wissen und legten mit ihren Schriften den Grundstein für Erziehung und freie Wissenschaft.
    Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt, die zwei preußischen Universalgelehrten der Geistes- und Naturwissenschaft, reformierten das Verständnis von Bildung, Schule und Wissen und legten mit ihren Schriften den Grundstein für Erziehung und freie Wissenschaft.
    Bild: © ZDF und Bojan Ritan
  • Der technische Fortschritt eröffnete uns immer mehr neue Welten. Harald Lesch auf den Spuren der Entdecker und den Folgen ihrer Entdeckungen.
    Der technische Fortschritt eröffnete uns immer mehr neue Welten. Harald Lesch auf den Spuren der Entdecker und den Folgen ihrer Entdeckungen.
    Bild: © THOMAS BRESINSKY
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • hfrmobile schrieb am 23.06.2024, 15.29 Uhr:
    Lesch hat sich indoktrinieren lassen...
    "Forschende" statt Forscher... ^^
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.11.2021, ZDF
TV-Termine