Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

Thomas Junker unterwegs

D, 2013–

Thomas Junker unterwegs
  • 121 Fans
  • Serienwertung0 23644noch keine Wertungeigene: –
902

Im Osten viel Neues (2)

Folgeninhalt
Thomas Junker nimmt in seinem fünfteiligen Film "Thomas Junker unterwegs - Im Osten viel Neues" die Zuschauer mit auf eine ganz besondere Entdeckungsreise durch den Osten Europas - vom Polarmeer zu den Albanischen Alpen. Stationen sind die Finnmark in Nordnorwegen, Finnland, Estland, Litauen, Slowakei, Moldawien, Bulgarien sowie Albanien Es ist ein Film über einen Rentierflüsterer, Schnapsdestillen, den größten Weinkeller der Welt, das einzige Gitarrenmuseum Europas, einen ganz besonderen Hügel voller Kreuze, Hightech-Unternehmen, alte Traditionen, kalt gepresstes Olivenöl, viel Leidenschaft, wahr gewordene und zerbrochene Träume sowie kulinarische Schätze. Und vor allem ein Film mit vielen Begegnungen. Teil 2 steht ganz im Zeichen von Estland. In Tallinn steht u.a. ein Besuch einer IT-Firma auf dem Programm, die sich ganz dem "Internet der Dinge" verschrieben hat. Sie wurde von drei Esten vor sieben Jahren in Berlin gegründet. Allerdings waren die Behörden dort so behäbig, dass die Gründer sich entschieden, nach Tallinn zu gehen. Heute zählt diese IT-Firma zu den weltweit führenden in ihrem Bereich. Außerdem besucht der MDR-Filmemacher die Minderheit der Seto, die ihre eigene Sprache pflegen und von dem hohen Digitalisierungsgrad im gesamten Land profitieren. Zudem geht Junker dem Geheimnis des Nationalgetränks Vana Tallinn nach.
(MDR)
Folge "Im Osten viel Neues (2)" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.11.2021, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 08.11.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine