Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

Bauerfeind

D, 2018–

Bauerfeind
WDR/Thomas von der Heiden
  • 123 Fans
  • Serienwertung5 362544.57von 7 Stimmeneigene: –
509

Ist Diversität mehr als nur Mode?

Folgeninhalt
Zu Gast: Aurel Mertz In jeder Autowerbung, bei Heidi Klum und selbst im Tatort sieht man mittlerweile People of Color und auch die LGBTQ-Gemeinde ist breit vertreten. Eine Neu-Besetzung von "Friends" ohne mindestens einen Farbigen, Schwulen oder Behinderten wäre heute bei keinem Sender mehr vorstellbar. Hat sich unsere Gesellschaft wirklich verändert, oder ist Diversität nur ein Modethema für die Großstadtblase? Die AMAZON-Studios, einer der größten Auftraggeber in der Entertainmentindustrie, haben sich einen neuen Inklusionskatalog gegeben. Danach soll sich der Cast jedes Films aus 30% Frauen und 30% Minderheiten zusammensetzen, ab 2024 sogar zu 50%. Rollen sollen nur noch von SchauspielerInnen besetzt werden, die ihnen von Geschlecht, Nationalität, Rasse, Sexualität und Behinderung entsprechen. Dustin Hoffman könnte keinen Autisten mehr spielen, Gary Oldman nicht mehr Churchill und Tom Hanks keinen AIDS-Kranken. Ist diese Art der Quotierung ein Vorbild auch für andere wirtschaftlichen Bereiche oder eine Einschränkung, die auch die Gesellschaft als Ganzes am Ende weiter zurückwerfen wird?
(One)
Folge "Ist Diversität mehr als nur Mode?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.11.2021, One
TV-Termine