Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

History Deutschland - Meilensteine und Mythen

D, 2021

History Deutschland - Meilensteine und Mythen
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 43535noch keine Wertungeigene: –
03

Die Einheit

Folgeninhalt
Der größte deutsche Nachkriegsmythos ist die Wiedervereinigung selbst. Die DDR hat sie anfangs propagiert, später tabuisiert. In der Bundesrepublik wurde sie oft beschworen, aber mehr noch als Parole belächelt. Die Wiedervereinigung ist inzwischen selbst Geschichte, doch der Mythos hat überlebt. Nunmehr sind es die Mängel des Einigungsprozesses, die ihm einen neuen Inhalt geben.
(ZDF)
Folge "Die Einheit" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Auch der Satz "Deutschland ist kein Einwanderungsland" gehörte zum mythologischen Bestand der alten Bundesrepublik. Dabei ist die Realität seit Jahrzehnten eine andere: In den 50er-Jahren kamen die ersten "Gastarbeiter" nach Westdeutschland. Doch aus den "Gästen" und ihren Kindern sind heute in vielen Fällen Deutsche geworden.
    Auch der Satz "Deutschland ist kein Einwanderungsland" gehörte zum mythologischen Bestand der alten Bundesrepublik. Dabei ist die Realität seit Jahrzehnten eine andere: In den 50er-Jahren kamen die ersten "Gastarbeiter" nach Westdeutschland. Doch aus den "Gästen" und ihren Kindern sind heute in vielen Fällen Deutsche geworden.
    Bild: © ZDF und Ullstein Bild
  • Hamburger Schülerinnen auf einer Werbeveranstaltung für die Europäische Union. Das vereinte Europa ist für die junge Generation zur Selbstverständlichkeit geworden. In den 50er-Jahren dagegen war es noch ein ferner Traum, ein Mythos, für den die Jugend demonstrierte.
    Hamburger Schülerinnen auf einer Werbeveranstaltung für die Europäische Union. Das vereinte Europa ist für die junge Generation zur Selbstverständlichkeit geworden. In den 50er-Jahren dagegen war es noch ein ferner Traum, ein Mythos, für den die Jugend demonstrierte.
    Bild: © ZDF und Carsten Rehder
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.11.2021, ZDFinfo
TV-Termine