Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
496

Erlebnis Erde

D, 2007–

Erlebnis Erde
WDR/nautilusfilm/Tobias Friedrich
Serienticker
  • Platz 1241496 Fans
  • Serienwertung5 195614.60von 10 Stimmeneigene: –
433

Natur am Königssee

Folgeninhalt
Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden hat einen fjordartigen Charakter. Dort leben Alpentiere wie der Steinadler, der in den Bayerischen Alpen ausgerottet war, heute gibt es wieder 50 Brutpaare. Lange Zeit wurde angezweifelt, dass der Steinbock zur angestammten Tierwelt der Berge um den Königssee gehöre, bis Knochenfunde vor wenigen Jahren bewiesen, dass er dort seit jeher heimisch war.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Natur am Königssee" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Im Sommer: Zufluss in den Königssee.
    Im Sommer: Zufluss in den Königssee.
    Bild: © WDR/nautilusfilm/Tobias Friedrich
  • Winterlandschaft Berchtesgaden: Im kalten Winter wirkt der Königssee wie ausgestorben – die Tiere halten ihren Winterschlaf.
    Winterlandschaft Berchtesgaden: Im kalten Winter wirkt der Königssee wie ausgestorben – die Tiere halten ihren Winterschlaf.
    Bild: © WDR/nautilusfilm
  • Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee: Im Herbst kleiden die umliegenden Bäume sich in ein farbenfrohes Laubkleid.
    Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee: Im Herbst kleiden die umliegenden Bäume sich in ein farbenfrohes Laubkleid.
    Bild: © WDR/nautilusfilm
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.12.2021, Das Erste
TV-Termine