Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
235

Unsere Geschichte

D, 2006–

Unsere Geschichte
NDR
Serienticker
  • Platz 1931235 Fans
  • Serienwertung0 18243noch keine Wertungeigene: –
172

Als der Müll zum Wertstoff wurde

Folgeninhalt
Jeden Tag fallen riesige Mengen Müll an. Seit 120 Jahren kümmern sich die Städte in Norddeutschland darum, dass der Müll regelmäßig abgeholt wird. Anfangs geschah das noch per Pferd, später dann mit immer moderneren Fahrzeugen. Der Film zeigt den Werdegang der Müllentsorgung in Norddeutschland, von den ersten motorisierten Müllfahrzeugen, dem "Trudeln" der schweren Metalltonnen, der Müllflut in den Wirtschaftswunderjahren bis hin zum genormten Tonnensystem.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Als der Müll zum Wertstoff wurde" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Müllverbrennungsanlage Borsigstraße ist heute eine von zwei Müllverbrennungsanlagen für Hamburg. Bereits 1896 nahm hier die erste Müllverbrennungsanlage ihren Betrieb auf.
    Die Müllverbrennungsanlage Borsigstraße ist heute eine von zwei Müllverbrennungsanlagen für Hamburg. Bereits 1896 nahm hier die erste Müllverbrennungsanlage ihren Betrieb auf.
    Bild: © NDR/FILMBLICK Hannover
  • An Samstagen ist der Wertstoffhof in Pattensen voll. Michaela Kiewel ist Hannovers dienstälteste Wertstoffhofmitarbeiterin.
    An Samstagen ist der Wertstoffhof in Pattensen voll. Michaela Kiewel ist Hannovers dienstälteste Wertstoffhofmitarbeiterin.
    Bild: © NDR/FILMBLICK Hannover
  • In der Müllbehandlungsanlage in Lahe kommt Hannovers Restmüll an. Hier wird er mechanisch und biologisch für die Deponierung vorbereitet. Seit 2005 darf kein unbehandelter Müll mehr deponiert werden.
    In der Müllbehandlungsanlage in Lahe kommt Hannovers Restmüll an. Hier wird er mechanisch und biologisch für die Deponierung vorbereitet. Seit 2005 darf kein unbehandelter Müll mehr deponiert werden.
    Bild: © NDR/FILMBLICK Hannover
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 15.12.2021, NDR
TV-Termine