Folgeninhalt
Etwa 90 Prozent der Fläche der Wesermarsch ist Dauergrünland. Einen Teil nutzen engagierte Tierretter um alten, kranken oder aussortierten Nutztieren ein liebevolles neues Leben zu ermöglichen. Bernhard Kutz war früher Jockey, er wollte den Tieren etwas zurückgeben und baute mit seiner Freundin einen Pferdegnadenhof auf. Karin Mück und Jan Gerdes gründeten einen Lebenshof für Rinder. Dort leben Kälber, die geschlachtet werden sollten, ehemalige Milchkühe oder Versuchstiere.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.