Folgeninhalt
Tiny Houses: Kleines Haus, große Hürden?
Filmautorin Caroline Hoffmann auf den Spuren von Tiny Houses Er könnte so schön sein, der kleine Wohntraum: Platzwunder und Flexibilität, bezahlbar und auch noch umweltfreundlich. Doch dieser Traum kann auch schnell zum Albtraum werden: bürokratische und rechtliche Hürden, Schwierigkeiten bei der Bauplatzsuche, unterschätzte Kosten. Und dann sind Tiny Houses nicht überall gern gesehen: Während einige wenige Gemeinden den Trend unterstützen, versuchen andere mit allen Mitteln solche Siedlungen zu verhindern. Wie viel Potenzial steckt hinter dem Trend wirklich und lohnt es sich dafür, all die Schwierigkeiten inkauf zu nehmen?
Filmautorin Caroline Hoffmann auf den Spuren von Tiny Houses Er könnte so schön sein, der kleine Wohntraum: Platzwunder und Flexibilität, bezahlbar und auch noch umweltfreundlich. Doch dieser Traum kann auch schnell zum Albtraum werden: bürokratische und rechtliche Hürden, Schwierigkeiten bei der Bauplatzsuche, unterschätzte Kosten. Und dann sind Tiny Houses nicht überall gern gesehen: Während einige wenige Gemeinden den Trend unterstützen, versuchen andere mit allen Mitteln solche Siedlungen zu verhindern. Wie viel Potenzial steckt hinter dem Trend wirklich und lohnt es sich dafür, all die Schwierigkeiten inkauf zu nehmen?
(BR Fernsehen)