Folgeninhalt
Andreas Gräfenstein erzählt die atemberaubende Geschichte dieses Unterhaltungstempels, die von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart reicht. Auch zu DDR-Zeiten traten Stars im Palast auf, der sich damit den Ruf eines "Las Vegas des Ostens" erwarb. Musicalstar und Sängerin Ute Lemper erinnert sich an ihre ersten Auftritte im "Palast". Gregor Gysi, Carmen Nebel, Wolfgang Lippert und viele andere erzählen von ihren Erlebnissen neben und auf der größten Showbühne Europas vor und nach dem Fall der Mauer. Der Film beginnt mit dem Neubau des Friedrichstadt-Palastes, seiner Eröffnung 1984. Es sollte ein besonders kostspieliges Prestigeobjekt der DDR-Regierung sein, mit allen Finessen, allen künstlerischen und technischen Möglichkeiten.
(Phoenix)
Länge: ca. 50 min.