Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Palast
D, 2021–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Show muss weitergehen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Rivalitäten und Geheimnisse (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein gemeinsamer Traum (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Mehr als eine Überraschung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Aufbruch ins Ungewisse (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Flucht nach vorn (ZDFmediathek)
- 07.03.: Neuer Kommentar: User 1491903: Was war denn das? Was haben sich denn die ...
- 26.02.: Neue Meldung: "Bares für Rares": Frühlingsgefühle in neuem Primetime-Special: "Ku'damm 56"-Star veräußert zerbrechliche Rarität
- Platz 1697
816 Fans - Serienwertung4 391573.88von 24 Stimmeneigene: –
"Der Palast"-Serienforum
User 1491903 schrieb am 07.03.2025, 10.40 Uhr:
Was war denn das?
Was haben sich denn die Produzenten der 2. Staffel dabei gedacht wie sie die Parameter der Serie definiert haben?
Eine Serie, die als Hauptthema „Show“ hat und dann nur in Stereo mit NULL Tondynamik zu produzieren/auszustrahlen ist rausgeschmissenes Geld; oder war es geplant, dass die Zuschauer entsprechend der Story diese Serie mit einem Röhrenfernseher anschauen sollten?
Den Aufwand für die Szenen mit den Showeinlage hätte man sich aus diesem Hintergrund echt sparen können.Meine Einzelbewertung:
Story: gut, der Zeitgeist und die Beweggründe fand ich gut umgesetzt und nachvollziehbar
Bildqualität: gut (TV-Standard)
Tonqualität: grottig, nur 2 Kanäle, keine DynamikBewertet habe die SAT-Ausstrahlung im ZDF HD.
User 1772391 schrieb am 14.01.2025, 07.44 Uhr:
Hoffentlich gibt es noch weitere Teile davon, oder aber eine ähnliche Produktion. Auch ich bin total genervt von den ständigen Krimi- und Arztserien. Inklusive dieser blöden Kochshows. Davon gibt es doch wirklich mehr als genug. Und diese Film-und Theaterwelt hinter den Kulissen ist doch auch spannend.
Tayo schrieb am 13.01.2025, 20.54 Uhr:
Unbedingt sehenswert! Auch diese Staffel ist wunderbar, die Besetzung ebenso, die schauspielerische und tänzerische Leistung der Schauspieler ist wieder großartig! - Auch Kulissen und Requisite! - Ich fühle mich sehr erinnert - für mich ist die gesamte Serie ein Glücksfall, der trotz aller (historischen) Hindernisse optimistisch bleibt, die Protagonisten sind einander zugewandt, es ist ein MITEINANDER, das für die heutige Zeit nur motivierend sein kann!!! - Ein überaus positiver Film, der ohne Mord und Totschlag allbestens auskommt! 🥰
SerienFan_92 schrieb am 10.01.2025, 22.29 Uhr:
Leider kann die 2. Staffel nicht mit der tollen 1. Staffel mithalten.
Wie man auch an den katastrophalen Quoten sehen kann.
Die Geschichte in der ersten Staffel war viel interessanter als die Liebeleien in der neuen Staffel.
Ich musste nach der 2. Folge wieder abschalten.
User 1727186 schrieb am 10.01.2025, 06.18 Uhr:
Insgesamt ganz ok, obwohl der Eindruck, dass das Ganze auch in spannend hätte gedreht werden können. Denn die Schauspieler sind gut. Aber jede einzelne Figur hätte etwas mehr Tiefgang gebraucht. Und man könnte die Geschichte auch noch weiter erzählen.
Aber alles ist besser, als die 30.langweilige Krimiserie, die wahrscheinlich sowieso und hoffentlich niemanden mehr interessiert.Maxi71 schrieb am 30.01.2025, 19.12 Uhr:
Für 6 Folgen wurden die Einzelgeschichten schon etwas oberflächlich abgehandelt. Aber im Allgemeinen ganz toll! 1990 war ich gerade 19 - und von den Problemen der Wiedervereinigung am Beispiel der "kleinen Leute" bekamen wir in Österreich eigentlich nichts mit - zumindest wenn du keine familiären Verbindungen nach D hattest bzw. auf den ORF angewiesen warst. (ohne Kabelfernsehen oder Sat) Wurde alles nur hochgejubelt.
Carmen-Lopez schrieb am 08.01.2025, 10.03 Uhr:
Ich habe die Serie und jetzt trotzdem im TV geguckt, weil mir die 2. Staffel auch sehr gefällt. Ich habe selbst früher im Jugendballett des Friedrichstadtpalastes getanzt. Mich verbindet deshalb die Serie. Wie das kurz nach der Wende war habe ich selbst erlebt. Ich habe damals in Friedrichshain gewohnt und wie zufälliger Weise in der Gegend die Dachstühle gebrannt haben, weil irgendwelche Spekulatenten und angebliche Eigentümer sich auf diese Weise Häuser aneignen wollten. Im Palast ging auch damals die Angst um das aufgeben zu müssen, was man lieb gewonnen hat. Ich finde die Schauspieler haben tolles geleistet und ich fand sie alle samt super. Mir hat auch gefallen das verschiedene Generationen gezeigt wurden. Vieleicht gibt es noch eine Finale Staffel. Ich würde mich freuen. Ich habe die Serie im Freundeskreis weiter empfohlen.
User 1772391 schrieb am 05.01.2025, 20.55 Uhr:
Tolle Serie, die ich komplett in der Mediathek angesehen habe. Da ich als Berufstätige nicht so lange Abends gucken kann. Vor allem gefällt mir, dass es sich bei den Tanz-Darstellerinnen und Darstellern um neue Gesichter handelt, die man noch gar nicht kennt. Gerne hätte ich dort auch mal im Zuschauerraum gesessen und mir so eine tolle Show angesehen.
User 1759505 schrieb am 27.12.2022, 15.27 Uhr:
Hallo! Ich versuche einige Drehorte zu finden.
Einige Dreharbeiten wurden ja in Breslau durchgeführt.
Ich hab den Hinterhof gefunden, der im 1. Teil gezeigt wurde, über den Christine und Gabi schlenderten und die Punker trafen 51.100795° 17.050174°, als auch den Hauseingang in dem Christine sich versteckte, um ihre Verfolgerin (Marlene) vorbeilaufen zu lassen 51.101050° 17.051336°.
Nicht gefunden hab ich allerdings die Häuser, an denen die Telefonzelle aufgestellt wurde.
Hat jemand eigene Verortungen vorgenommen?
derpalast_interessent schrieb am 13.06.2022, 12.07 Uhr:
Liebe Personen dieses Forums,
im Rahmen eines Forschungsprojekts suchen ich und mein Team Personen, die gerne über "Der Palast" in einem Gruppengespräch reden würden.Falls jemand das hier liest und Interesse hat, einfach seine Meinung zu dieser Serie zu sagen oder sich mit anderen Fans zu unterhalten, der kann mir am besten einen Nachricht schreiben oder auf diesen Eintrag antworten. Ich bin auch unter meiner E-Mail-Adresse georg.till@fu-berlin.de erreichbar.Liebe Grüße
Georg
Kandesbunzler schrieb am 11.02.2022, 21.09 Uhr:
Fantastische Serie, was vor allem an der Performance der Hauptdarstellerin liegt.
User 1713119 schrieb am 22.01.2022, 21.20 Uhr:
Hallo, eine historische, bzw. geografische Merkwürdigkeit ist mir aufgefallen. Wenn eine der Schwestern nach Bamberg gefahren ist, hing das immer über den Grenzübergang Friedrichsstrasse von Ost nach Westberlin oder umgekehrt. Gibts dafür eine Erklärung Transit Westdeutschland oder ist das einfach wirklich falsch dargestellt?
MISMO schrieb am 07.01.2022, 17.00 Uhr:
Tolle Kostüme- Tolle Kulisse- Tolle Darsteller(innen). Schon hier und da "DDR Feelin`" pur. Die Story wird allerdings oft Opfer der doch sehr langen Tanzpassagen aus dem Palast. Und der Schluß ist eher unglaubwürdig. 1 Anruf genügt- Telefonjoker -, und die Partei geht in die Knie. Und der West Bonze fährt seinen Mercedes direkt ins Ost Gefängnis um seine Tochter zu retten :-) :-)) Zusammengefasst : Gute Unterhaltung mit wenig Tiefgang.
Rheinlaender schrieb am 05.01.2022, 09.23 Uhr:
Tja, wie im richtigen Leben...man kann's nie allen recht machen, aber ich finde mehr als 6 Millionen Zuschauer plus Mediathek-Downloader sehr erfolgreich.
babs0011 schrieb am 03.01.2022, 20.38 Uhr:
Miserabel. Da wird ziemlich viel Abstruses zusammengemixt, dass es schon kuriose Züge annimmt. Man merkt überdeutlich, dass krampfhaft versucht wird, die schwache Handlung in Gang zu halten. Mit teilweise hanebüchenen Dialogen. Wahrlich kein Meisterwerk.
vw761 schrieb am 03.01.2022, 08.29 Uhr:
Ja, die Serie ist gut und guckbar und Svenja Jung spielt hervorragend, aber man muss sich auch klarmachen, dass man es bei dieser Serie mit triefend-seichter Unterhaltung zu tun hat. Die Serie hält deshalb leider m.E. einen Vergleich zu den zurecht preisgekrönten Serien "Weissensee" und "Die Wölfe" NICHT stand. Es geht einfach in "DER PALAST" alles zu glatt und es ist auch die ganze Story in allen Facetten vorhersehbar.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.