Folgeninhalt
Simone Solga wusste als "Kanzlersouffleuse" über die bestgehüteten Geheimnisse aus dem Amt zu berichten, war "Bei Merkels unterm Sofa" und "Im Auftrag Ihrer Kanzlerin unterwegs" und heimste dabei unter anderem 2018 den Deutschen Kleinkunstpreis ein. Mittlerweile sagt sie: "Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, wird es höchste Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen." Andreas Rebers meint: "Kabarett ist wie Salat - Es muss frisch bleiben!" Minimalistische Pointen sind seine Stärke. Sprachlich präzise und geschliffen, facettenreich und mit großer Freude an politischer Unkorrektheit entzieht er sich hakenschlagend allen Kategorien. Sein Humor ist schwarz, respektlos, intelligent und aberwitzig. Johann König Der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben. Senay Duzcu Sie ist eine explosive Mischung, die schamlos ihr Doppelleben auslebt: Als türkische Frau mit deutschen Ansichten und als deutsche Ayse mit türkischen Wurzeln. Bei Senay Duzcu braucht Lachen keinen Dolmetscher. Mit viel Witz und Humor nimmt die deutsch-türkische Komikerin die Kulturunterschiede aufs Korn. Oder wie sie selbst sagt: "Die Türkin in mir kommt immer zu spät zur Arbeit. Die Deutsche in mir macht immer pünktlich Feierabend."
(ARD)
Länge: ca. 45 min.