Folgeninhalt
Bei mehr als 70.000 Frauen pro Jahr wird Brustkrebs diagnostiziert. Je früher er entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Die meisten Frauen gehen jährlich zur Brustkrebsvorsorge. Doch reicht eine Tastuntersuchung? Wann sollte man einen Ultraschall und wann eine Mammografie machen lassen? Und wie ist es, wenn enge Verwandte auch schon an Brustkrebs erkrankt waren? Die Sendung gibt Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Gesundheit.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.