Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1636249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
510

Die seltsamsten Spiele der Geschichte

Folgeninhalt
Wieviel Spiel steckt in Ritterkämpfen? auch im Tierreich wird gespielt, und zwar, um sich mit der richtigen Partnerin zu vereinen. Und dann ist da noch der kleine Klempner, der zum erfolgreichsten Helden der Videospiel-Geschichte wurde. Für die Top 10 der seltsamsten Spiele der Geschichte qualifizieren sich Ballspiele, Machtspiele und Glücksspiele ebenso wie die Olympischen Spiele oder Zahlenspiele.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die seltsamsten Spiele der Geschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 17:20 Uhr
  • Di 27.05., 02:30 Uhr
  • Sa 31.05., 19:05 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Zahlenspiele: Auch wenn sie zu Schulzeiten oft verflucht wurden, müssen wir den alten Griechen danken, dass sie darauf standen. Damit legten sie den Grundstein für zahlreiche Innovationen.
    Zahlenspiele: Auch wenn sie zu Schulzeiten oft verflucht wurden, müssen wir den alten Griechen danken, dass sie darauf standen. Damit legten sie den Grundstein für zahlreiche Innovationen.
    Bild: © ZDF und Jens Boeck
  • Balzspiele können artbedrohend sein. So wie bei den neuseeländischen Kakapos. Viele Voraussetzungen müssen gegeben sein, um das Spiel zu gewinnen. Und dabei ist auch jede Menge Glück gefragt.
    Balzspiele können artbedrohend sein. So wie bei den neuseeländischen Kakapos. Viele Voraussetzungen müssen gegeben sein, um das Spiel zu gewinnen. Und dabei ist auch jede Menge Glück gefragt.
    Bild: © ZDF und xkopp creative
  • Der erste Börsencrash der Geschichte fand nicht im 20. Jahrhundert, sondern bereits 1637. Viele Niederländer spielten mit dem Wert von Tulpenzwiebeln. Und verloren.
    Der erste Börsencrash der Geschichte fand nicht im 20. Jahrhundert, sondern bereits 1637. Viele Niederländer spielten mit dem Wert von Tulpenzwiebeln. Und verloren.
    Bild: © ZDF und Martin Christ (c) Gruppe 5 Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.02.2022, ZDFneo
TV-Termine