Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1528126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Ein Tag in Auschwitz

Folgeninhalt
Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944. Ausgangspunkt Film ist ein einzigartiges Dokument, das sich in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem befindet: ein Fotoalbum von Auschwitz, angelegt von den SS-Tätern selbst.
(ORF)
Folge "Ein Tag in Auschwitz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die jungen Frauen, die wenige Stunden zuvor in Auschwitz ankamen, dürfen vorläufig weiterleben – die SS hält sie für „einsatzfähig“.
    Die jungen Frauen, die wenige Stunden zuvor in Auschwitz ankamen, dürfen vorläufig weiterleben – die SS hält sie für „einsatzfähig“.
    Bild: © ORF/ZDF/Yad Vashem
  • Der letzte Weg: Menschen, die zu Fuß zu den Gaskammern von Auschwitz gehen müssen.
    Der letzte Weg: Menschen, die zu Fuß zu den Gaskammern von Auschwitz gehen müssen.
    Bild: © ORF/ZDF/Yad Vashem
  • Rampe mit Deportationswaggon. Auschwitz Birkenau – Gleise, die in den Tod führten.
    Rampe mit Deportationswaggon. Auschwitz Birkenau – Gleise, die in den Tod führten.
    Bild: © ORF/ZDF/Yad Vashem
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 29.01.2022, ORF III (Österreich)
TV-Termine