Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

NZZ Standpunkte

Zwei Journalisten, ein Gast
CH, 1999–

NZZ Standpunkte
SRF
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 35159noch keine Wertungeigene: –

Die Schule der Schlampigkeit - Österreich, Land der politischen Skandale

Folgeninhalt
«Sie fragen sich sicher, was jetzt schon wieder passiert ist», begann der österreichische Staatspräsident Alexander van der Bellen sein Statement, mit dem er seine Landsleute über den Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz informierte.
Es ist ein Satz, den man Kindern gegenüber äussert, etwas Dummes angestellt haben. Und in der Tat: Es ist nur eines der vielen Skandalen, das das Land in den vergangenen Jahrzehnten heimgesucht hat. Von Androsch über Waldheim und Haider bis Grasser.
Was hat es damit auf sich und wo liegen die Ursachen? Mit dem Philosophen Konrad Paul Liessmann spricht «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer über die österreichische politische Kultur, die, wie die Causa Kurz einmal mehr zeigt, eine ganz eigene Ausprägung hat.
(SRF)
Folge "Die Schule der Schlampigkeit - Österreich, Land der politischen Skandale" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.03.2022, 3sat
TV-Premiere: So, 16.01.2022, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine