Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Faszination Erde

D, 2003–

Faszination Erde
ZDF und Oliver Roetz
  • 421 Fans
  • Serienwertung4 114834.07von 14 Stimmeneigene: –
2002

Inselwelten - wo das Leben überrascht

Folgeninhalt
Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Ob umgeben von einem Meer oder von einer völlig anderen Umgebung - Inseln bewahren einzigartige Welten. Sie sind Heimat einzigartiger, hoch spezialisierter Tiere und Pflanzen. Dirk Steffens zeigt, wie die Isolation das Leben prägt, wie Inseln Leben erhalten - und wie fragil sie sind.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Inselwelten - wo das Leben überrascht" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Eine der trockensten Gegenden Europas ist die Tabernas-Halbwüste. Bis zu 34 Grad Hitze, mehr als 3000 Stunden Sonne im Jahr und unter 240 mm Jahresniederschlag machen Gegend knochentrocken und lebensfeindlich. Dirk Steffens zeigt, dass es selbst in Wüsten Inseln des Lebens gibt.
    Eine der trockensten Gegenden Europas ist die Tabernas-Halbwüste. Bis zu 34 Grad Hitze, mehr als 3000 Stunden Sonne im Jahr und unter 240 mm Jahresniederschlag machen Gegend knochentrocken und lebensfeindlich. Dirk Steffens zeigt, dass es selbst in Wüsten Inseln des Lebens gibt.
    Bild: © ZDF / OLIVER ROETZ
  • Bild: © ZDF und OLIVER ROETZ
  • Vulkaninseln wie La Palma zählen zu den isoliertesten Orten der Welt. Auf der Kanareninsel haben sich deshalb einzigartige Lebensgemeinsaften entwickelt.
    Vulkaninseln wie La Palma zählen zu den isoliertesten Orten der Welt. Auf der Kanareninsel haben sich deshalb einzigartige Lebensgemeinsaften entwickelt.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.02.2022, ZDF
TV-Termine