Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Genuss mit Zukunft

D, 2020–

Genuss mit Zukunft
SR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 40430noch keine Wertungeigene: –
301

Alblamm, Binkelweizen und Knorpelkirsche neu entdeckt

Folgeninhalt
Spezialitäten von der Schwäbischen Alb. Schäferin Johanna von Mackensen erhält mit ihren Schafen die Wacholder-Heiden. Charakteristisch für die Streuobstwiesen rund um Dettingen an der Erms sind die vielen Kirschbäume. In der Nähe von Beuren wird eine rund 3000 Jahre alte Getreideart rekultiviert: Binkelweizen. Nach 100 Jahren des Vergessens wollte das Bäckerhaus Veit in Bempflingen wieder Binkelbrot backen.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Alblamm, Binkelweizen und Knorpelkirsche neu entdeckt" anschauen
kompakte Ansicht
  • sr
Bildergalerie
  • Samtrot Urbinkel hat fein behaarte Spelzen und dunkle Ähren.
    Samtrot Urbinkel hat fein behaarte Spelzen und dunkle Ähren.
    Bild: © SR/Ute Werner
  • Johanna von Mackensen ist seit mehr als 25 Jahren Schäferin aus Leidenschaft.
    Johanna von Mackensen ist seit mehr als 25 Jahren Schäferin aus Leidenschaft.
    Bild: © SR/Ute Werner
  • Blühender Ermstäler Knorpelkirschbaum
    Blühender Ermstäler Knorpelkirschbaum
    Bild: © SR/Ute Werner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.02.2022, SWR Fernsehen
TV-Termine