Folgeninhalt
Medina wurde in den 1980er-Jahren im Berliner Bezirk Wedding als einzige Tochter einer erzkonservativen türkischen Familie geboren. Ihr Vater war Imam, ihre Mutter Hausfrau und Medinas Leben seit ihrer Geburt fremdbestimmt. Später zog Medina nach Erfurt, um dort Staatswissenschaften zu studieren. Emanzipation ist Medinas größtes Anliegen und sie kämpft gegen Stigmatisierung und Rassismus.
(MDR)
Länge: ca. 16 min.