Folgeninhalt
Der schöne Schein: Das IOC und China feiern die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 als großen Erfolg. Doch mit den Propagandaspielen des kommunistischen Regimes verabschieden sich die Organisation und ihr Präsident Thomas Bach endgültig von den olympischen Idealen. Ein grundlegender Neuanfang wird dringender denn je.
Warum Olympia? Die Grundidee war eine Utopie: Sport als zweckfreie Betätigung, die Menschen zusammenführen soll. Doch Olympia hat sich gelöst vom Philosophischen und abgekoppelt vom Weltenlauf. Marketing bleibt der einzige Zweck, der die Mittel heiligt.
Druck von allen Seiten: Fußball-Schiedsrichter stehen oft im Mittelpunkt der Kritik. Attacken im Netz sorgen für eine neue Qualität. Junge, ambitionierte Nachwuchsschieris wie Jonah Besong versuchen, die Verbände in Lehrgängen gezielt auf Stresssituationen vorzubereiten und ihnen den Druck zu nehmen.
Warum Olympia? Die Grundidee war eine Utopie: Sport als zweckfreie Betätigung, die Menschen zusammenführen soll. Doch Olympia hat sich gelöst vom Philosophischen und abgekoppelt vom Weltenlauf. Marketing bleibt der einzige Zweck, der die Mittel heiligt.
Druck von allen Seiten: Fußball-Schiedsrichter stehen oft im Mittelpunkt der Kritik. Attacken im Netz sorgen für eine neue Qualität. Junge, ambitionierte Nachwuchsschieris wie Jonah Besong versuchen, die Verbände in Lehrgängen gezielt auf Stresssituationen vorzubereiten und ihnen den Druck zu nehmen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.