Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Wem gehört die Welt?

Eine Geschichte des Reichtums
D, 2021

Wem gehört die Welt?
ZDF
  • 26 Fans
  • Serienwertung0 44320noch keine Wertungeigene: –
03

Von der Macht des Marktes

Folgeninhalt
Der Siegeszug des Kapitalismus begann in England. Zur treibenden Kraft hinter der britischen Welteroberung wurden vor allem Unternehmen - insbesondere in einer Form, die im 17. Jahrhundert entstand und bis heute die Wirtschaft beherrscht: die Aktiengesellschaft. Das Erfolgsgeheimnis der Aktiengesellschaft ist die Verteilung der Geschäftsrisiken auf viele Schultern und die Möglichkeit, Kapital für Investitionen einzusammeln. Eine Variante dieser Geschäftsidee stellen heute Investmentfonds wie die amerikanische Firma BlackRock dar. Sie verwaltet ein Vermögen von über sieben Billionen Dollar. Über globale Unternehmensbeteiligungen hat sie mehr Einfluss auf die Wirtschaft als manche Regierung - ein "heimlicher Herrscher", wie einst die Britische Ostindienkompanie.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Von der Macht des Marktes" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 24.05., 05:30 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Wohlstand ist auch eine Frage der Hautfarbe, erklärt Dirk Steffens vor einer digitalen Leinwand.
    Wohlstand ist auch eine Frage der Hautfarbe, erklärt Dirk Steffens vor einer digitalen Leinwand.
    Bild: © ZDF und Christian Godau
  • Planwirtschaft versus Kapitalismus: Glühbirnen aus der DDR sind heute für ihre lange Lebensdauer bekannt, findet Dirk Steffens heraus.
    Planwirtschaft versus Kapitalismus: Glühbirnen aus der DDR sind heute für ihre lange Lebensdauer bekannt, findet Dirk Steffens heraus.
    Bild: © Christian Godau
  • Leland Stanford, Präsident der Central Pacific Railroad, lässt andere für sich schuften; vor allem Einwanderer aus Irland und China.
    Leland Stanford, Präsident der Central Pacific Railroad, lässt andere für sich schuften; vor allem Einwanderer aus Irland und China.
    Bild: © ZDF und Torbjörn Karvang/ Gruppe 5 Fimproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 20.05.2021, 3sat
TV-Termine