Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
202

42 - Die Antwort auf fast alles

D, 2021–

42 - Die Antwort auf fast alles
Serienticker
  • Platz 772202 Fans
  • Serienwertung5 430494.50von 8 Stimmeneigene: –
26

Sind Kryptowährungen das bessere Geld?

Folgeninhalt
Kryptowährungen polarisieren: Während Ökonomen vor einer gefährlichen Blase warnen, sprechen Bitcoin-Fans von einer Revolution unseres Geldsystems. Doch was genau wollen Kryptowährungen eigentlich besser machen als der Euro oder Dollar? Gibt es vielleicht gute Gründe, unser bisheriges Geldsystem zu hinterfragen? Und woher hat das Geld eigentlich seinen Wert?
(arte)
Länge: ca. 28 min.
Folge "Sind Kryptowährungen das bessere Geld?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 21.09., 06:05 Uhr
    arte
    So 21.09., 06:05–06:35 Uhr
  • So 05.10., 06:45 Uhr
    arte
    So 05.10., 06:45–07:20 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist ein aquatil lebender mexikanischer Schwanzlurch.
    Der Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist ein aquatil lebender mexikanischer Schwanzlurch.
    Bild: © HR
  • Peter Bofinger, Ökonom und ehemaliger Wirtschaftsweiser, hält Kryptowährungen für eine „Schnapsidee“.
    Peter Bofinger, Ökonom und ehemaliger Wirtschaftsweiser, hält Kryptowährungen für eine „Schnapsidee“.
    Bild: © HR
  • Blockchain-Experte und Wirtschaftswissenschaftler Philipp Sandner aus Frankfurt am Main erklärt, wie die dezentrale Datenbank funktioniert und warum sie so viel Energie verbraucht.
    Blockchain-Experte und Wirtschaftswissenschaftler Philipp Sandner aus Frankfurt am Main erklärt, wie die dezentrale Datenbank funktioniert und warum sie so viel Energie verbraucht.
    Bild: © HR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 12.03.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 03.03.2022 (arte.tv)
TV-Termine