Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1620

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1131620 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 59 Stimmeneigene: –

Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti

Folgeninhalt
Schon seine Zeitgenossen nannten Michelangelo "den Göttlichen". Was trieb diesen Künstler an, der die Bildhauerei und Malerei revolutionierte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte? In Spielfilmszenen fokussiert die Dokumentation auf die Krisen und Kämpfe im Leben und Schaffen des Universalgenies und macht die Wirkung seiner Statuen und Fresken mit Hilfe der 3D-Animationstechnik sinnlich erfahrbar.
(ZDF)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich für den 13.03.2022 angekündigt
Länge: ca. 45 min.
Folge "Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 12.11., 23:35 Uhr
    The History Channel
    Mi 12.11., 23:35–00:25 Uhr
  • So 23.11., 03:00 Uhr
    ZDFinfo
    So 23.11., 03:00–03:45 Uhr
  • History
    Deutsch720pab € 9,98*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 25,-*
Bildergalerie
  • Trotz der Widerstände seines Vaters widmete Michelangelo (Sune Schlotke) schon als Kind sein Leben der Kunst.
    Trotz der Widerstände seines Vaters widmete Michelangelo (Sune Schlotke) schon als Kind sein Leben der Kunst.
    Bild: © ZDF und Eva Severini / THE HISTORY CHANNEL
  • Bild: © zdf / THE HISTORY CHANNEL
  • In jahrelanger harter Arbeit erschuf Michelangelo die weltber¸hmten Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom.
    In jahrelanger harter Arbeit erschuf Michelangelo die weltber¸hmten Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom.
    Bild: © Tamira Coldeway / ZDF und Tamira Coldeway / zdf / © THE HISTORY CHANNEL / ZDF und Tamira Coldeway.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.07.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 23.02.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine