Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Raue Welten - Wilde Schönheiten

D, 2022–

Raue Welten - Wilde Schönheiten
arte/ZDF/Vincent Productions
  • 47 Fans
  • Serienwertung0 44361noch keine Wertungeigene: –
102

Kroatien

Folgeninhalt
Kroatiens Naturschönheiten sind vielfältig, von der Küste bis zum Velebit Gebirgsmassiv. Die filmische Reise führt vom Nationalpark Mljet mit seinem Korallenriff über den Naturpark Dinara, wo einst Winnetou gedreht wurde, bis zu den Plitvicer Seen. Seine alten Wälder sind "Kroatiens grüne Lunge" während seine 16 Seen auf natürliche Weise interessante Geheimnisse für unsere Zukunft bewahrt. Wohingegen dem Luchs ein ganzes Gebirgsmassiv gewidmet ist. Dem Risnjak Gebirge. Denn heute dient der Nationalpark wieder als Habitat für diese scheuen Jäger.
(ServusTV)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Kroatien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 14.08., 08:55 Uhr
    arte
    Do 14.08., 08:55–09:45 Uhr
  • Mi 03.09., 08:55 Uhr
    arte
    Mi 03.09., 08:55–09:45 Uhr
Bildergalerie
  • Der Botanische Garten im Velebit-Gebirge liegt auf einer Höhe von 1.480 Metern über dem Meeresspiegel und ist damit der höchstgelegene Garten in Kroatien.
    Der Botanische Garten im Velebit-Gebirge liegt auf einer Höhe von 1.480 Metern über dem Meeresspiegel und ist damit der höchstgelegene Garten in Kroatien.
    Bild: © Torben Müller/Vincent Productions
  • Bild: © Torben Müller/Vincent Productions
  • Die Plitvicer Seen verdanken ihren Namen dem Naturphänomen, das die Seen schuf – eine rund acht Kilometer lange Wasserstraße aus 16 kleineren Seen, die durch Wasserfälle kaskadenförmig miteinander verbunden sind.
    Die Plitvicer Seen verdanken ihren Namen dem Naturphänomen, das die Seen schuf – eine rund acht Kilometer lange Wasserstraße aus 16 kleineren Seen, die durch Wasserfälle kaskadenförmig miteinander verbunden sind.
    Bild: © Torben Müller/Vincent Productions
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 15.03.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 15.03.2022 (arte.tv)
TV-Termine