Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
239

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 909239 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
689

Sendung vom 23.03.2022

Folgeninhalt
Vier Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind die militärischen und diplomatischen Fronten verhärtet. Immer mehr Zivilisten werden getötet, Millionen Menschen sind auf der Flucht und die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine stocken. Wie wahrscheinlich ist eine diplomatische Lösung? Welche Strategie verfolgt Wladimir Putin? Fragen an die russisch-amerikanische Politologin und Urenkelin des Stalin-Nachfolgers Nikita Chruschtschow Nina Chruschtschowa und den Sicherheitsexperten Oberst a.D. Wolfgang Richter.

Bei Menschen jenseits der 80 wecken die Bilder aus der Ukraine schmerzhafte Erinnerungen, denn sie haben den Zweiten Weltkrieg als Kinder oder Jugendliche erlebt. So auch der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP). Er erlebte als Zwölfjähriger die Bombardierung Dresdens und sagt: „Die Kriegsbilder, die ich jetzt von Putins Überfall aus der Ukraine sehe, das sind meine eigenen Kriegsbilder.“ Gerhart Baum im Gespräch mit Sandra Maischberger.

Es diskutieren, kommentieren und erklären der Moderator und Redaktionsleiter von „Monitor“ (ARD) Georg Restle, die stellvertretende Chefredakteurin RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) und Leiterin des Hauptstadtbüros des RND Eva Quadbeck und die Chefreporterin von „The Pioneer“ Alev Dogan.

Die Gäste:
Gerhart Baum, FDP (Bundesinnenminister a.D.)
Nina Chruschtschowa (Politologin)
Wolfgang Richter (Oberst a.D.)
Georg Restle (ARD)
Eva Quadbeck (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
Alev Dogan („The Pioneer“)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 23.03.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 23.03.2022, Das Erste
TV-Termine