Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
57

Geschichte schreiben

(Faire l'histoire) 
F, 2020–

Geschichte schreiben
arte
  • 57 Fans
  • Serienwertung0 41832noch keine Wertungeigene: –
39

Fossile Energie und Umweltverschmutzung im 19. Jahrhundert

Folgeninhalt
Seit dem 18. Jahrhundert hat Kohle ganze Regionen in Europa geprägt: Landschaften, Ortsnamen, Stadtentwicklung und Volkskultur. Das Bergwerk ist ein Kosmos für sich und birgt zahlreiche Gefahren: Schlagwetterexplosion und Silikose, jene grausame und für den Bergbau typische Lungenkrankheit. Man stößt auch auf Wut und Aufstände, denn die Arbeit im Bergwerk ist gnadenlos.
(arte)
Länge: ca. 17 min.
Folge "Fossile Energie und Umweltverschmutzung im 19. Jahrhundert" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Geschichte der Kohle wird von Anfang an aufgezeichnet. Seit dem 19. Jahrhundert haben eine ganze Reihe von Akteuren ihre Geschichte dokumentiert.
    Die Geschichte der Kohle wird von Anfang an aufgezeichnet. Seit dem 19. Jahrhundert haben eine ganze Reihe von Akteuren ihre Geschichte dokumentiert.
    Bild: © arte
  • Patrick Boucheron: „Um die Geschichte der Kohle zu erzählen, muss man ins 19. Jahrhundert zurückkehren (...) Denn es geht hier um einen technologischen Traum. Aber auch um unsere Sorgen angesichts der Umweltzerstörung und der Endlichkeit unserer Ressourcen.
    Patrick Boucheron: „Um die Geschichte der Kohle zu erzählen, muss man ins 19. Jahrhundert zurückkehren (...) Denn es geht hier um einen technologischen Traum. Aber auch um unsere Sorgen angesichts der Umweltzerstörung und der Endlichkeit unserer Ressourcen.
    Bild: © Les Films d'Ici
  • Bild: © Arte
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.03.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 19.03.2022 (arte.tv)
TV-Termine