Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Jetzt red i

D, 1971–

Jetzt red i
BR/Andreas H. Schroll/Montage: BR
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 17808noch keine Wertungeigene: –
07

Wenn Energie immer teuerer wird - Was ist uns die Unabhängigkeit von Russland wert?

Folgeninhalt
Wenn Energie immer teurer wird – Was ist uns die Unabhängigkeit von Russland wert? "Angesichts der Dramatik des Krieges ist ein sofortiges Energieembargo notwendig", sagt Grünen-Politiker Anton Hofreiter. Er ist nur einer von vielen, die ein komplettes Verbot russischer Energieimporte fordern. Andere aus der Politik lehnen das entschieden ab: "Wir sind, ob wir wollen oder nicht, auf russisches Gas angewiesen", so Hubert Aiwanger. Können wir es uns überhaupt leisten, auf Öl, Benzin und Gas aus Russland zu verzichten? Oder ist die Abhängigkeit nicht zu groß? Die Preise jedenfalls sind seit Beginn des Krieges dramatisch gestiegen und das trifft die erfolgreiche bayerische Wirtschaft hart. Besonders energieintensive Firmen wie Wacker Chemie aus Burghausen leiden massiv und fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Auch Mittelständlern und Handwerkern macht diese Entwicklung schwer zu schaffen. Deutlich tiefer in die Tasche greifen für Benzin und Gas müssen auch Privatleute. Die Inflation ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, viele wissen nicht mehr, wie sie die Mehrkosten stemmen sollen. Die Politik reagiert: Sprit-Steuern werden gesenkt, der Heizkostenzuschuss wird erhöht. Doch reicht das? Muss ein hartes Embargo her oder würde das unsere Wirtschaft zu hart treffen? Braucht es mehr Mut bei der Energiewende? Oder müssten die Kernkraftwerke nun doch länger am Netz bleiben? Wie werden wir unabhängig von Russland – und zu welchem Preis? Über diese und andere Fragen diskutieren bei "jetzt red i" Bürgerinnen und Bürger live mit Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Bayerischer Minister für Wirtschaft und Energie und Dieter Janecek, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Wenn Energie immer teuerer wird - Was ist uns die Unabhängigkeit von Russland wert?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.04.2022, BR
TV-Termine