Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
96

Faszination Weltall

(Universe) 
GB, 2021–

Faszination Weltall
BBC
  • 96 Fans
  • Serienwertung0 44707noch keine Wertungeigene: –
102

Fremde Welten

(Alien Worlds: The Search for Second Earth)
Folgeninhalt
Sind wir allein im Universum, oder gibt es irgendwo anders Leben? Unsere Teleskope durchkämmen das All. Entdecken bizarre Welten. Werden wir jemals eine zweite Erde finden? In den letzten 50 Jahren sind unsere Raumsonden zu jedem Planeten des Sonnensystems vorgedrungen. Beweise für außerirdisches Leben gibt es keine. Neue Missionen erforschen nun Exoplaneten, die außerhalb unseres Sonnensystems liegen.
(ZDF)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Fremde Welten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 30.07., 21:00 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 30.07., 21:00–21:45 Uhr
  • So 17.08., 05:45 Uhr
    ZDFinfo
    So 17.08., 05:45–06:30 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 2,49
Bildergalerie
  • 124 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet sich der Planet K2-18b. Eine "Supererde", in deren Atmosphäre Wasserdampf nachgewiesen werden konnte.
    124 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet sich der Planet K2-18b. Eine "Supererde", in deren Atmosphäre Wasserdampf nachgewiesen werden konnte.
    Bild: © BBC Studios 2021 / ZDF und BBC Studios 2021
  • Die Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b, der 2015 entdeckt wurde, enthält Wasserdampf. Und er befindet sich in einer bewohnbaren Zone und könnte der erste bekannte Exoplanet sein, auf dem Wasser in flüssiger Form vorkommt.
    Die Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b, der 2015 entdeckt wurde, enthält Wasserdampf. Und er befindet sich in einer bewohnbaren Zone und könnte der erste bekannte Exoplanet sein, auf dem Wasser in flüssiger Form vorkommt.
    Bild: © BBC Studios
  • Poltergeist und Phobetor sind Zombieplaneten, die einen Pulsar umkreisen. Dieser sendet ständig hochenergetische UV-Strahlen aus.
    Poltergeist und Phobetor sind Zombieplaneten, die einen Pulsar umkreisen. Dieser sendet ständig hochenergetische UV-Strahlen aus.
    Bild: © BBC Studios 2021
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.04.2022, ZDFinfo
TV-Premiere: Mi, 03.11.2021, BBC Two (GB)
Deutsche Streaming-Premiere: 08.04.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine