Folgeninhalt
Am 17. Dezember 1971 schaute die Welt gespannt in die damalige Bundeshauptstadt Bonn. Die Staatssekretäre der BRD und DDR – Egon Bahr und Michael Kohl – unterzeichnen das Transitabkommen. Zehn Jahre nach dem Mauerbau begannen damit die bilateralen Beziehungen zwischen der DDR und der BRD. Nun gab es vier Transitstrecken, auf denen Reisende nach Berlin und zurück in das Bundesgebiet fahren konnten.
(ARD)