Folgeninhalt
Am 15. Mai stimmt die Schweiz über das neue Transplantationsgesetz ab. Führt es zu mehr lebensrettenden Organspenden? Oder verletzt es das Recht, über den eigenen Körper zu bestimmen?
Mit Barbara Lüthi diskutieren:
- Monika Laganà, Kurskoordinatorin, lungentransplantiert;
- Andrea Huber, Politikberaterin, ihr Mann verstarb, während er auf einer Warteliste für Organspende stand;
- Franz Immer, Direktor Swisstransplant und Herzchirurg;
- Franziska Sprecher, Spezialistin für Gesundheitsrecht;
- Frank Mathwig, Theologe und Ethiker; und
- Alex Frei, Arzt und Co-Präsident Referendumskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung».
Mit Barbara Lüthi diskutieren:
- Monika Laganà, Kurskoordinatorin, lungentransplantiert;
- Andrea Huber, Politikberaterin, ihr Mann verstarb, während er auf einer Warteliste für Organspende stand;
- Franz Immer, Direktor Swisstransplant und Herzchirurg;
- Franziska Sprecher, Spezialistin für Gesundheitsrecht;
- Frank Mathwig, Theologe und Ethiker; und
- Alex Frei, Arzt und Co-Präsident Referendumskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung».
(SRF)