Folgeninhalt
(1): Umm Kulthum, die Starsängerin vom Nil
Die Millionenstadt Kairo wurde vielen Hundert Jahren an den Ufern des Nils erbaut. Im frühen 20. Jahrhundert stieg Umm Kulthum hier zur größten Sängerin der arabischen Welt auf. Das einstige Bauernmädchen kam mit 20 Jahren in die ägyptische Hauptstadt, legte ihren ländlichen Gesangsstil ab und avancierte zum Star der orientalischen Musik. Noch heute wird sie von Bagdad bis Tanger verehrt und international anerkannt.
(2): Fairouz: Die Stimme, die den Libanon verbindet
Die engelsgleiche Stimme der Sängerin Fairouz steht wie keine zweite für die Geschichte und Geschicke des Libanons. Ihre Musik weckt Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit, als die verschiedenen Bevölkerungsgruppen friedlich miteinander lebten und noch niemand an Chaos und Bürgerkrieg dachte. Fairouz wuchs Anfang des 20. Jahrhunderts in Beirut auf und revolutionierte mit gerade einmal 20 Jahren die arabische Popmusik. Noch heute verbinden ihre Lieder die Menschen im Libanon über alle Generationen hinweg.
Die Millionenstadt Kairo wurde vielen Hundert Jahren an den Ufern des Nils erbaut. Im frühen 20. Jahrhundert stieg Umm Kulthum hier zur größten Sängerin der arabischen Welt auf. Das einstige Bauernmädchen kam mit 20 Jahren in die ägyptische Hauptstadt, legte ihren ländlichen Gesangsstil ab und avancierte zum Star der orientalischen Musik. Noch heute wird sie von Bagdad bis Tanger verehrt und international anerkannt.
(2): Fairouz: Die Stimme, die den Libanon verbindet
Die engelsgleiche Stimme der Sängerin Fairouz steht wie keine zweite für die Geschichte und Geschicke des Libanons. Ihre Musik weckt Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit, als die verschiedenen Bevölkerungsgruppen friedlich miteinander lebten und noch niemand an Chaos und Bürgerkrieg dachte. Fairouz wuchs Anfang des 20. Jahrhunderts in Beirut auf und revolutionierte mit gerade einmal 20 Jahren die arabische Popmusik. Noch heute verbinden ihre Lieder die Menschen im Libanon über alle Generationen hinweg.
(arte)
Länge: ca. 29 min.