Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

Unser grüner Planet

(The Green Planet) 
GB, 2022

Unser grüner Planet
BBC/ZDF/The Open University
  • 87 Fans
  • Serienwertung5 449394.60von 5 Stimmeneigene: –
05

Zivilisation

(Human Worlds)
Folgeninhalt
Diese Folge schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zivilisation" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 06.10., 17:45 Uhr
    3sat
    Mo 06.10., 17:45–18:30 Uhr
  • Di 07.10., 04:55 Uhr
    3sat
    Di 07.10., 04:55–05:40 Uhr
  • Mi 08.10., 11:00 Uhr
    The History Channel
    Mi 08.10., 11:00–11:50 Uhr
  • Mi 08.10., 23:35 Uhr
    The History Channel
    Mi 08.10., 23:35–00:25 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
Bildergalerie
  • Viele Wildtiere wie Pumas sind zurückgekehrt, nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte.
    Viele Wildtiere wie Pumas sind zurückgekehrt, nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte.
    Bild: © ZDF
  • Forstliche Monokulturen die aus gleichaltrigen Bäumen bestehen, wie diese Kiefernwälder in Kanada, sind besonders anfällig für Schädlinge wie Borkenkäfer.
    Forstliche Monokulturen die aus gleichaltrigen Bäumen bestehen, wie diese Kiefernwälder in Kanada, sind besonders anfällig für Schädlinge wie Borkenkäfer.
    Bild: © ZDF
  • Um die Renaturierung einer ehemaligen Farm in Brasilien zu beschleunigen, werden viele jungen Bäume gepflanzt.
    Um die Renaturierung einer ehemaligen Farm in Brasilien zu beschleunigen, werden viele jungen Bäume gepflanzt.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.06.2022, ZDF
TV-Premiere: So, 06.02.2022, BBC One (GB)
Deutsche Streaming-Premiere: 16.06.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine