Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Dschungelkönigin Ingrid van Bergen ist tot

von Christopher Diekhaus in News national
(28.11.2025, 13.55 Uhr)
Schauspielerin stirbt nach bewegtem Leben mit 94 Jahren
Ingrid van Bergen (1931 - 2025)
IMAGO/Future Image
Dschungelkönigin Ingrid van Bergen ist tot/IMAGO/Future Image

Ein Leben wie im Film! Häufig wird diese Umschreibung bemüht. Selten ist sie aber so zutreffend wie im Fall der deutschen Schauspielerin Ingrid van Bergen, die nun im Alter von 94 Jahren gestorben ist, wie die BILD-Zeitung berichtet und eine enge Vertraute auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren zählte van Bergen zu den bekanntesten Kinodarstellerinnen des Landes. Nach einem Gefängnisaufenthalt wegen Totschlags trat sie ab Mitte der 1980er-Jahre vor allem in Fernsehproduktionen auf und errang 2009 im RTL-Format  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" die Krone der Dschungelkönigin.

Geboren wurde van Bergen am 1931 im heute polnischen Danzig. Ihren Vater verlor sie im Zweiten Weltkrieg, kurz vor dessen Ende sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern vor den herannahenden sowjetischen Truppen floh. Nach einigen Zwischenstationen ließ sich die Familie im baden-württembergischen Metzingen nieder. 1950 legte Ingrid van Bergen ihr Abitur ab. Im Anschluss absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik Hamburg eine Ausbildung zur Sängerin und Schauspielerin. Ein Metier, für das sie sich seit ihrer Jugend begeisterte. Auf Kabarett- und Theaterauftritte folgten schließlich erste Filmrollen.

Ihre Kinopremiere gab die mit einer rauchigen Stimme ausgestattete van Bergen in Helmut Käutners Liebesdrama  "Bildnis einer Unbekannten" aus dem Jahr 1954. Von Anfang an umwehte ihre Rollen oft etwas Verführerisches und Anrüchiges. In der Folgezeit war sie gut im Geschäft, tauchte regelmäßig auf den großen Leinwänden auf, etwa in der Bühnenverfilmung  "Des Teufels General", in der Komödie  "Heute heiratet mein Mann", den Literaturadaptionen  "Wir Wunderkinder" und  "Der eiserne Gustav" sowie der Tragikomödie  "Rosen für den Staatsanwalt" und den beiden Edgar-Wallace-Krimis  "Der Rächer" und  "Das Geheimnis der gelben Narzissen".

Ab Anfang der 1960er-Jahre kamen zu ihren deutschen Kinoengagements auch internationale Filme hinzu. Zu sehen war die Schauspielerin unter anderem neben Kirk Douglas in  "Stadt ohne Mitleid" und neben William Holden in  "Verrat auf Befehl". Bis Mitte der 1970er-Jahre war van Bergen kontinuierlich beschäftigt, wiederholt auch im Fernsehen, beispielsweise im  "Tatort", in der Serie  "Die Schöngrubers" oder im TV-Film  "Vier gegen die Bank" des späteren Hollywood-Regisseurs Wolfgang Petersen.

Zu einer großen Zäsur in ihrem Privat- und Berufsleben kam es 1977, als die bekannte Darstellerin in einer Villa am Starnberger See ihren damaligen Geliebten Klaus Knaths offenbar unter großem Alkoholeinfluss erschoss. Der Prozess schlug hohe Wellen, und van Bergen wurde wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Nach dem Gefängnisaufenthalt fiel es ihr zunächst schwer, wieder in der Film- und Fernsehbranche Fuß zu fassen.

Für das Kino drehte sie nun deutlich weniger als früher, tauchte aber unter anderem in Oskar Roehlers Beziehungsdrama  "Der alte Affe Angst" und der Edgar-Wallace-Parodie  "Neues vom Wixxer" auf. Auf dem kleinen Bildschirm wirkte sie ab Ende der 1980er-Jahre vor allem in zahlreichen Serien mit, wobei sie meistens Episodenparts übernahm. In ihrer Vita stehen etwa  "Praxis Bülowbogen",  "Ein Fall für zwei",  "Unser Lehrer Doktor Specht",  "Wolffs Revier",  "Derrick",  "Der Landarzt",  "Im Namen des Gesetzes",  "Frauenarzt Dr. Markus Merthin",  "SOKO München",  "St. Angela" und  "Bewegte Männer".

In das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit trat die sich im Tierschutz engagierende Ingrid van Bergen noch einmal 2009 durch ihre Teilnahme an der RTL-Realityshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", an deren Ende die damals 77-Jährige vom Publikum zur Dschungelkönigin gekrönt wurde. Nach dem Triumph spielte sie noch einige Fernsehrollen, unter anderem im "Tatort", in der ZDF-Serie  "Dr. Klein" und der Sat.1-Telenovela  "Mila". Letztmals zu sehen war die Schauspielerin dann als Talkshow-Gast im Trashfilm  "Sharknado 5: Global Swarming".

Anschließend zog sich van Bergen, die laut eigener Aussage sechs Mal verheiratet war und in ihrem bewegten Leben auch den Tod einer ihrer beiden Töchter verkraften musste, ins Private zurück. Erst Anfang November wurde bekannt, dass der einstige Leinwand- und TV-Star erblindet war.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare