Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
591

Europas Urwälder - Ein Schatz der Natur

Folgeninhalt
Eine Gruppe aus 14 Wissenschaftlern hat sich der Erforschung von Urwäldern verschrieben. Der Biologe Martin Mikolas und seine Kollegen wurden bei einer Filmteam auf eine Expedition in die Albanischen Alpen begleitet. An steilen Hängen mussten Bäume vermessen und Bodenproben entnommen werden. Im Labor der Prager Universität lagern bereits zehntausende Bohrkerne aus den letzten Primärwäldern Europas.
(arte)
Folge "Europas Urwälder - Ein Schatz der Natur" anschauen
    kompakte Ansicht
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Das Untersuchungsgebiet der Forscherinnen und Forscher liegt 110 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tirana: beim Dorf Curraj i Eperm, inmitten der Albanischen Alpen.
    Das Untersuchungsgebiet der Forscherinnen und Forscher liegt 110 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tirana: beim Dorf Curraj i Eperm, inmitten der Albanischen Alpen.
    Bild: © MedienKontor/Rolnd Gockel / Das Untersuchungsgebiet der Forscherinnen und Forscher liegt 110 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tirana: beim Dorf Curraj i Eperm, inmitten der Albanischen Alpen.
  • Auch in Albanien verschwinden die letzten natürlichen Wälder. Der Biologe Miroslav Svoboda untersucht sie, um Rückschlüsse auf den Schutz heutiger Wälder zu ziehen.
    Auch in Albanien verschwinden die letzten natürlichen Wälder. Der Biologe Miroslav Svoboda untersucht sie, um Rückschlüsse auf den Schutz heutiger Wälder zu ziehen.
    Bild: © MedienKontor/Rolnd Gockel / Auch in Albanien verschwinden die letzten natürlichen Wälder. Der Biologe Miroslav Svoboda untersucht sie, um Rückschlüsse auf den Schutz heutiger Wälder zu ziehen.
  • Geschwächt durch den Klimawandel mussten vor allem die Fichtenwälder Mitteleuropas in den letzten Jahren einiges durchmachen: Der Borkenkäfer hat bis zu 50 Prozent der Bäume abgetötet.
    Geschwächt durch den Klimawandel mussten vor allem die Fichtenwälder Mitteleuropas in den letzten Jahren einiges durchmachen: Der Borkenkäfer hat bis zu 50 Prozent der Bäume abgetötet.
    Bild: © MedienKontor/Rolnd Gockel / Geschwächt durch den Klimawandel mussten vor allem die Fichtenwälder Mitteleuropas in den letzten Jahren einiges durchmachen: Der Borkenkäfer hat bis zu 50 Prozent der Bäume abgetötet.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 04.06.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 28.05.2022 (arte.tv)
Letzte TV-Termine